STANDESAMTS- UND STAATSBÜRGERSCHAFTSVERBAND BEZIRK GÜSSING

Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Bezirk Güssing wurde in seiner konstituierenden Sitzung vom 27. Jänner 2016 mit insgesamt 25 Mitgliedsgemeinden ins Leben gerufen.

Vorab hatten die Mitgliedsgemeinden jeweils einen entsprechenden Gemeinderatsbeschluss zum Beitritt gefasst und die Satzung des Verbandes beschlossen. Der Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Güssing war damals der dritte seiner Art im Burgenland neben den Verbänden Oberpullendorf und Mattersburg. Der Verband in Oberwart sollte 2017 folgen.

Die Mitgliedsgemeinden sind

Bildein, Bocksdorf, Burgauberg-Neudauberg, Eberau, Gerersdorf-Sulz, Großmürbisch, Güssing, Güttenbach, Hackerberg, Heiligenbrunn, Heugraben, Inzenhof, Kleinmürbisch, Moschendorf, Neuberg i. Bgld., Neustift b. G., Olbendorf, Ollersdorf i. Bgld., Rohr i. Bgld., Stegersbach, Stinatz, Strem, Tobaj, Tschanigraben und Wörterberg

Der Verband besorgt die gesetzlich an die Gemeinden bzw. Gemeindeverbände übertragenen Aufgaben aus dem Bereich des Personenstands- und Staatsbürgerschaftsrechts.

Die äußerst komplexen Aufgaben, die hier von speziell dazu ausgebildeten MitarbeiterInnen vor Ort in der Sitzgemeinde in Güssing übernommen werden, sind vielfach. Vor allem bei Eheschließungen mit Auslandsbezug sind die Prozeduren für die Ermittlung der Ehefähigkeit eine besondere Herausforderung.

 

Kontaktdaten:

Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Güssing, Hauptplatz 7, 7540 Güssing

Telefon: 03322/20 555

E-Mail: standesamtsverband@guessing.bgld.gv.at

Ansprechpartner: VB Michael Marth und VB Andrea Horl

 

Welche Agenden werden bearbeitet?

Staatsbürgerschaftsrecht:

  • Anlage und Führung der Evidenzen
  • Beurkundungen (Staatsbürgerschaftsnachweise)

 

Personenstandsrecht:

  • Anlage von Personen
  • Beurkundungen (Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde, Partnerschaftsurkunde)
  • Anzeige Todesfall
  • Überführungen
  • Führung von Ermittlungsverfahren (Ehefähigkeitsermittlung, Partnerschaftsfähigkeitsermittlung)

Trauungen werden von den StandesbeamtInnen der Mitgliedsgemeinden vor Ort durchgeführt.

In der Marktgemeinde Ollersdorf i. Bgld. stehen Ihnen folgende StandesbeamtInnen zur Verfügung:

Bernd Strobl

Esther Fencz

Andreas Popofsits